Gesunde Gemeinde Dellach


Dellach ist Mitglied der Initiative "Gesunde Gemeinde", die zur regionalen Gesundheitsförderung in Kärnten eingerichtet wurde. Eine der wichtigsten Aufgaben des öffentlichen Gesundheitssystems ist es, optimale Rahmenbedingungen für die Erhaltung, Verbesserung und Förderung der Gesundheit bei der Bevölkerung zu schaffen.
Seit 2022 gibt es eine Kooperation mit den Gesunden Gemeinden Kirchbach und Kötschach-Mauthen. Es werden die Angebote gemeinsam beworben und organisiert. Eine schöne Erweiterung des Angebotes.
Vorträge, Kurse etc. siehe unten
Wie kann ich meinem Kind bei Schlafproblemen helfen?
Zoom-Vortrag in Kooperation mit dem Frauengesundheitszentrum Kärnten
Termin: Donnerstag, 24. März 2022, von 18.00 bis 19.30 Uhr
Ort: per Zoom (Der Link wird Ihnen zeitgerecht zugesendet.)
Referentin: Mag.a Kerstin Kulterer-Prodnik
Klinische und Gesundheitspsychologin mit dem Schwerpunkt „Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Zielgruppe: Eltern mit Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren
Anmeldung: im Gemeindeamt der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen bis 16. März unter der Telefonnummer 04715/8513 (Mindestteilnehmerzahl 5 Personen)
Tanzen ab der Lebensmitte

Bringt Freude an rhythmischer Bewegung und froher Gemeinschaft, fördert die Geselligkeit, die geistige und körperliche Beweglichkeit und ist ein hervorragendes Koordinationstraining für Frauen und Männer.
Trainerin: Helga Mörtl
Ort: Gasthof Grünwald, St. Daniel
Dauer: 10 Einheiten
Beginn: ab Mittwoch, 06. Oktober, 15 - 17 Uhr
Kosten: € 3,50 / Doppelstunde
Sie wissen nicht, ob Tanzen das Richtige für Sie ist?
Teilnahme auch für Anfänger! Die erste Einheit ist für Anfänger gratis!
Männer sind herzlich willkommen!
Mitten im Leben

Gedächtnistraining für Senioren
Die grauen Zellen werden mit Denkaufgaben, Wortspielen und Gedächtnisspielen auf Trab gehalten. Wenn Geselligkeit, körperliche und geistige Aktivität zusammenkommen, bleibt das Gehirn bis ins hohe Alter aktiv und lernfähig.
Trainerin: Karoline Warmuth
Ort: Gasthof Lenzhofer, Dellach
Dauer: 15 Einheiten
Beginn: Dienstag, 09. November, 9 Uhr
Kosten: pro Teilnehmer / 1 Einheit € 4,50
!!!Der Kurs findet nur statt, wenn sich mindestens 12 Personen anmelden!!!
Anmeldungen unter Tel.Nr: 0650-42 82 393