Hier finden Sie Ausschreibungen zu vergangenen Veranstaltungen
Sauberkeit mit allen Mitteln?
... ODER WIE WIR ES VERHINDERN KÖNNEN DER WERBUNG AUF DEN LEIM ZU GEHEN UND SO UMWELT UND KÖRPER SCHÜTZEN
Workshop zum Thema 'Nachhaltiges Waschen und Reinigen'
Montag, 3. Februar 2020 um 18 Uhr im Kultursaal Dellach
Plakat als pdf
SEELENFLUG

Psychologie und Meditation nach Anneliese Fuchs
Trainerin Ingrid Sommer
Lebens- u. Sozialberaterin, Coach, Supervisorin, Erwachsenenbildnerin
Inhalt:
Sitzen, Atmen, Konzentration, Arbeiten mit inneren Bildern, Hinabsteigen zu den Wurzeln der persönlichen Kräfte
Dienstag, 16. Juni 15, 19.00h - ca. 21.30h
Sitzungsraum der Gemeinde, 9635 Dellach 65
€ 50,-/Person
Flyer als pdf
PSYCHOLOGIE UND MEDITATION

Referentin: Prof.in Dr.in Anneliese Fuchs
Psychotherapeutin, Wissenschaftlerin
Vortrag: Montag, 27. April 2015 um 19 Uhr im Kultursaal Dellach
…Die männlichen und weiblichen Anteile in uns leben, um sicher und lebensfroh zu werden! In der Gesellschaft gibt es im Moment kein Gleichgewicht von weiblichen und männlichen Einflüssen. Daher ist es notwendig, das weibliche Einfühlsame zu entdecken und mit der männlichen Zielorientierung zu verknüpfen. So kann unsere erfolgsorientierte Gesellschaft an menschlicher Wärme gewinnen.
--------------------------------------------------------------------------
MEDITATIONSGRUPPE (Schnupperkurs): Dienstag, 28. April 2015 von 19 - 22 Uhr im Sitzungsraum der Gemeinde Dellach
Teilnahme an der Meditationsgruppe nur unter Voranmeldung! Teilnehmerzahl 12
Kontakt und Anmeldung: Katholische Frauenbewegung Kärnten,
Tel.: 0463/58772431 ka.kfb@kath-kirche kaernten.at
Plakat als pdf

Sesselgymnastik

Sturzprävention einmal anders
In dieser Bewegungsreihe wird das Hauptaugenmerk auf Übungen zur Sturzprävention gelegt, die sich gut in den Alltag integrieren lassen und mit einfachen Hilfsmitteln durchführbar sind.
Es werden vor allem Koordinations- und Gleichgewichtsübungen, Krafttraining, Körperwahrnehmung und Selbsteinschätzung erlernt und trainiert.
So bleiben Sie noch lange gesund, fit und beweglich!
Trainer: Stefan Seiwald - Physiotherapeut
Ort: Sitzungsraum der Gemeinde Dellach
Dauer: 10 Wochen je 1 Stunde (um 5 Termine verlängert!)
Beginn: Donnerstag, 15. Jänner um 16:00 Uhr
Termine: 15.01., 22.01., 29.01., 05.02., 19.02., 26.02., 05.03., 12.03., 19.03. und 26.03.
Kosten: € 5,-/Einheit
Fit mit Rosanna

Pilates ist ein Wechselspiel aus Dehnung und gleichzeitiger Kräftigung der Muskulatur und der Anwendung spezifischer Atemrhythmen.
Bei Indian Balance werden durch die fließenden Bewegungen und das bewusste Atmen innere Energien freigesetzt und schärfen damit die Körperwahrnehmung.
Pilatestrainerin: Instruktor Rosanna Kanzian
Ort: Turnsaal der Volksschule Dellach
Dauer: 10 Einheiten, je 1,5 Stunden
Beginn: Dienstag, 13. Jänner um 17:30 Uhr und 19 Uhr
Kosten: € 60,--
Anmeldung: 0664/212 83 00
Bitte leichte Bekleidung und Turnmatte mitbringen!!!
ZUMBA und PILOXING (Pilates-Boxen-Tanz)

Bei ZUMBA lassen Sie den Stress hinter sich und trainieren Ausdauer und Kondition zu mitreißenden Klängen. Tanzschritte aus Hip-Hop, Samba, Salsa und Merengue werden mit typischen Fitness- und Kampfsportbewegungen vereint. PILOXING ist der neueste Fitnesstrend aus Hollywood: hier werden sehr effektive Übungen aus Pilates und Boxen miteinander verbunden. Auf diese Weise baut Piloxing Muskeln auf und strafft den ganzen Körper. Und das Beste daran ist: "PILOXING MACHT RICHTIG SPASS"!
Trainerin: Claudia Liaunig
Ort: Turnsaal der Volksschule Dellach
Dauer: 10 Wochen je 1 Stunde
Beginn: Montag, 26. Jänner um
18:30 Uhr ZUMBA
19:30 Uhr PILOXING
Kosten: € 40,--
Anmeldung erforderlich! Tel.: 0664/42 52 275
Herbstprogramm für körperliche und geistige Fitness 2014

Zumba und Piloxing
Fit mit Rosanna
Tanzen ab der Lebensmitte
Mitten im Leben - Gedächtnistraining
Programm als PDF
Sturzprävention

Bleiben Sie in Bewegung, … denn das Leben hat noch viel mit Ihnen vor!
Vorbeugen reduziert das Sturzrisiko und gibt Sicherheit!
08. Oktober 2014 - 17 Uhr, Kultursaal Dellach
Vortrag und Infoabend:
Dr. Ines BERGER UCKERMANN - Sportärztin
22. Oktober 2014 - 17 Uhr, Kultursaal Dellach
Workshop:
Barbara STEINWENDER - Physiotherapeutin

Arzt und Behinderung - Selbstbestimmung und Eigenverantwortung
Donnerstag, 24. April 2014 um 18:30 Uhr
im Sitzungsraum der GDE. Dellach
Eintritt: freiwillige Spende
Ein Vortrag mit Irmgard Janschitz
Buchautorin „Geschafft trotz(t) Eurer Behinderung"
Die Autorin Irmgard Janschitz spricht über Ihre eigenen Erfahrungen, über Gefühle, Mut und Vertrauen, um in einer profitorientierten Gesellschaft die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Grenzen setzen-Grenzen achten

Vortrag mit Prof. Mag. Renate Kreutzer
Psychologin, Psychotherapeutin, klin. Seelsorge
Wer nicht NEIN sagen kann, wird krank. Wer immer allen Erwartungen nachkommen will, wird seine Grenzen bald schmerzhaft spüren. Leben statt gelebt werden - darum geht es.
Dienstag 25. März 2014
um 19:30 Uhr im Sitzungsraum im Gemeindeamt Dellach
Hausmittel, alternative Heilmittel und Homöopathie für Kinder

Mittwoch, 11. Dezember 2013 um 19:30 Uhr
Sitzungsraum der Gemeinde Dellach
Referentin: Dr. Barbara Wernisch
Eintritt freiwillige Spenden
Fit-Marschiera und Radlfohra!


Der Sportverein Dellach und die Gesunde Gemeinde Dellach laden alle, die in Bewegung bleiben wollen zur "FIT-Veranstaltung" ein.
Samstag, 26. Oktober 2013
Treffpunkt: Sportplatz Dellach
Start für alle 9:00 Uhr
Herbstprogramm für körperliche und geistige Fitness 2013
Fit mit Rosanna
Zumba
Tanzen ab der Lebensmitte
Mitten im Leben - Gedächtnistraining
Programm als PDF

Gesundheitstage 2013
Motto: "MAN(N) SORGT VOR!"
Di., 24.9. "Liebe, Sex und Scheidungsrate" - satirisch-kabarettistisches Theaterstück mit Gabriele Köhlmeier
Eintritt EUR 12,--
Mi., 25.9. "Alkohol - Genuss oder Sucht?" Mit Gerald Steiner und Genussbotschafter Herwig Ertl
Eintritt freiw. Spenden
Do., 26.9. Vortrag "Prostata - Vorsorge - warum und wie?" Dr. Claudia Pitzler, Urologin
Eintritt freiw. Spenden
Fr., 27.9. Vortrag „Schöner neuer Mann - Hungern für den Waschbrett-Bauch?" Mag. Bernhard Wappis www.mann-sein.at
Eintritt freiw. Spenden
Beginn: immer 19:30 Uhr
More than honey

Filmvorführung
Montag, 29. April um 19:30 Uhr
GH Grünwald, St. Daniel
Eines der wichtigsten Naturwunder unserer Erde schwebt in höchster Gefahr: die Honigbiene. Es ist ein mysteriöses Sterben das weltweit Sorgen bereitet. Denn ein Leben ohne Bienen ist undenkbar. Sie ist die große Ernährerin der Menschen. Aber ihr wird Großes abverlangt: zwischen Pestiziden, Antibiotika, Monokulturen und langen Transporten zwischen den Plantagen verliert sie zunehmend ihre Kräfte. Der Film More than honey bewegt und wirft viele Fragen auf. In der anschließenden Publikumsdiskussion mit Erich Stampfer (Bio-Imker) und Josef Walker (Bio-Austria) wollen wir die Situation in Österreich diskutieren, Antworten auf offene Fragen finden und Möglichkeiten aufzeigen, was jeder Einzelne tun kann.
Veranstalter: Bio-Arbeitsgruppe Oberes Gailtal
Die homoöpathische Hausapotheke

Naturheilkunde
Donnerstag, 7. März 2013, 19:00 Uhr
im Sitzungsraum der Gemeinde Dellach
Mit Dr. Michael Hajek, praktischer Arzt
Herbstprogramm für körperliche und geistige Fitness 2012
Pilates
Zumba
Indian Balance
Tanzen ab der Lebensmitte
Mitten im Leben - Gedächtnistraining
Programm als PDF

Fit-Marsch


am 26. Oktober
ab 9:30 Uhr
Treffpunkt beim Heldenfriedhof und Wanderung über Leifling, Grafendorf, St. Helena, Gurina - wieder zurück zum Heldenfriedhof.
DIE REISE IN DEN SONNENUNTERGANG DES LEBENS

Leben lernen mit Demenz
Dienstag, 16. Oktober 2012, 19:30 Uhr
im Sitzungsraum der Gemeinde Dellach
Mit Prof. Mag. Renate Kreutzer
Gesundheitstage 2012
DAS LEBEN IST WIE EIN AUSSICHTSTURM

Die Kunst in guter Weise älter zu werden
Referentin:
Prof. Mag. Renate KREUTZER
Mittwoch, 07. März 2012 um 19:30 Uhr im Sitzungsraum der Gemeinde Dellach
Plakat als pdf
Stammtisch für pflegende Angehörige
Der Stammtisch für pflegende Angehörige findet jeden letzten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr im Seniorentreff-Raum (Gemeindezentrum Dellach Nord - Nebengebäude) unter der Leitung von DGKS Andrea Walker statt.
Wegen zu geringer Beteiligung musste dieses Angebot mit Jänner 2012 leider wieder eingestellt werden.
Falls Sie trotzdem Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Frau Buchacher im Gemeindeamt, damit eine individuelle Beratung organsiert werden kann.
WER PFLEGT DIE PFLEGENDEN?
mit Karoline DULAR
Landesstellenleiterin und Sozialmanagerin des Österreichischen Zivilinvalidenverbandes
Mittwoch, 30. November 2011 um 19:30 Uhr im Sitzungsraum der Gemeinde Dellach
Plakat als PDF
Der Stammtisch für pflegende Angehörige fand jeden letzten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr im Seniorentreff-Raum (Gemeindezentrum Dellach Nord - Nebengebäude) statt. (Angebot leider wieder eingestellt, siehe oben)
Gesundheitstage 2011
Herbstprogramm für körperliche und geistige Fitness 2011
Pilates
Aerobic
Indian Balance
Tanzen ab der Lebensmitte
Mitten im Leben - Gedächtnistraining
Programm als PDF

DIE KUNST DES AUSMISTENS
Gestärkt durch das Frühlingserwachen
8. April 2011 um 19:30 Uhr im Sitzungsraum der Gemeinde Dellach
Referentin: Astrid PIRKER
Aerobic
Wem die Lust und die Motivation zum Sporttreiben fehlt, für den ist Aerobic optimal geeignet, denn Trainerin und Musik spornen an und reißen mit. Aerobic ist abwechslungsreich und effektiv.
Trainerin: Lisa Faltheiner
Ort: Turnsaal der Volksschule Dellach
Dauer: 10 Wochen je 1 Stunde
Beginn: Dienstag, 05. April, 20 Uhr
Kosten: EUR 30,- (Bildungsgutscheine der Arbeiterkammer können eingelöst werden)
Anmeldung: 0664/ 1617543
DIE ARONIABEERE - EIN URALTES HEILMITTEL
Mittwoch, 16. März 2011 um 19:30 Uhr
im Sitzungsraum Gemeindeamt Dellach
In der Wildfrucht „Aronia“ auch Apfelbeere oder schwarze Eberesche genannt, steckt eine ganze Hausapotheke. Typisch für sie ist ihr herbsäuerliches, kräftiges Aroma. Die Stärken der Aroniabeere sind ihre intensiven Farbstoffe. Durch Stress, Ozon, UV-Strahlung, einseitige Ernährung, Alkohol- und Tabakkonsum erfolgt eine vermehrte Bildung von freien Radikalen. Die Aroniabeere beinhaltet eine hohe Konzentration an Antioxidantien und macht sie somit zum Gegner der Freien Radikale. Die Beere gilt zum Beispiel auch als Schutzschild gegen Kreislauferkrankungen, hohen Blutdruck, Arteriosklerose und anazide Gastritis.
Schritt für Schritt zum Wohlfühlgewicht
22. Februar 2011 um 19 Uhr
im Sitzungsraum der Gemeinde Dellach
Ziel der Kursreihe ist die langfristige Umstellung der Ernährungsgewohnheiten. Im Rahmen der achtteiligen Kursreihe lernen Sie durch Selbstanalyse das Essverhalten und die Ursachen für überschüssige Kilos kennen.
Die Kursreihe erstreckt sich über ca. 4 Monate. Betreut werden die Kursteilnehmer von Frau Irmgard Hörmann, Diaetologin. Als Kursteilnehmer bezahlen Sie nur einen Selbstkostenanteil von € 37,-- für insgesamt 8 Abende und einen Nachbetreuungstermin.
Anmeldungen zur Kursreihe werden im Rahmen der Infoveranstaltung bzw.
bei der Gemeinde Dellach
unter 04718/301 bis spätestens Freitag, 25. Februar 2011
entgegengenommen.
Diabetes Info Tag
Damit uns süß nicht sauer macht
28. Jänner 2011 ab 17 Uhr
Sitzungsraum der Gemeinde Dellach
9635 Dellach 65

Gesund bleiben - hab ich's in der Hand?
Vortrag und Diskussion
am 19. Jänner um 19:30 Uhr im GH Grünwald
Referent: Dr. Norbert FRITSCHER
ehem. Humanmediziner i. d. Krebsforschung - jetzt Biobauer
Kursprogramm für körperliche und geistige Fitness 2010
ab 21. September
Pilates
Aerobic
ab 5. Oktober
Tanzen ab der Lebensmitte
ab 7. Oktober
Frauenturnen
ab 9. November
Gedächtnistraining für Senioren
Eindrücke von den Gesundheitstagen 2010
01.10. "Alarmsignale bei Depression im Kinder- und Jugendalter" - Dr. Barbara Sabene-Kristler
![]() |
Barbara Sabene Kristler hat den Vortrag zum Download zur Verfügung gestellt (pdf-Datei, bitte auf das Bild klicken)
Psychiatrischer Not- und Krisendienst (täglich von 0-24 Uhr):
Telefon: 0664 / 3009003 für Villach, Feldkirchen, Spittal an der Drau und Hermagor
untertags auch im SPZ-Spittal 04762-37773
bei Nichtmelden: 0463 / 538 23 000
30.09. "Der energetische Hausputz - Räuchern" - Annemarie Herzog
![]() |
29.09.2010 "Wie tickt die heutige Jugend" - Pfarrer Dr. Peter Allmaier
![]() |
Bilder Gesundheitstage 2010
28.09. "Glückliche Eltern haben glückliche Kinder" - Annemarie Weilharter
![]() |
Der Baum meines Lebens
Vortrag mit Dipl. LSB Annemarie Weilharter
Freitag, 19.11.2010 um 19:30 Uhr
im Kultursaal der Gemeinde Dellach
Informationen: www.gestaltpaedagogik-ktn.at
Ausschreibung als pdf
Glückliche Eltern haben glückliche Kinder
Workshop mit Dipl. LSB Annemarie Weilharter
Samstag, 06.11.2010 von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
im Sitzungsraum der Gemeinde Dellach
Kosten: € 70,-/Teilnehmer (beschränkte Teilnehmerzahl)
Anmeldung: Gemeinde Dellach Tel.: 04718/301
Informationen: www.gestaltpaedagogik-ktn.at
Ausschreibung als pdf
Gesund und fit

26. Oktober 2010
Abmarsch 9:30 Uhr
Sportplatz Dellach
Gesundheitstage 2010
28. September bis 1. Oktober 2010
Motto: "Kindern Zukunft geben"
Beginn jeweils 19:30 Uhr


Nur Katzen haben sieben Leben
Vortrag
Referentin: Prof.Mag.Renate Kreutzer, Psychologin, Psychotherapeutin, Vortragende Fort-und Weiterbildung Hospizbewegung Kärnten
Leben - Wann, wenn nicht jetzt? Denn wir haben nur ein Leben, das zu leben ist. Es geht darum, es möglichst gut zu gestalten, auch in Sorgen- und Krisenzeiten!
Mittwoch, 14. April 2010, Beginn 19:30 Uhr Kultursaal Dellach
Veranstalter: Selbsthilfegruppe Angehöriger Psychisch Erkrankter Gailtal
29.03.2010
Manpower


Kraft- & Beweglichkeitstraining für Männer
Trainerin: Erika Seiwald
Ort: Turnsaal der Volksschule Dellach
Dauer: 8 Wochen je 1,5 Unterrichtseinheiten
Beginn: Donnerstag, 08. April 2010, 19:30 Uhr
Kosten: € 40,--
Info & Anmeldung: Gemeindeamt Dellach, 04718/301

Positiv denken macht Kopfweh - positiv fühlen bringt Erfolg
Vom Wunsch zum Ziel
Referentin: Annemarie Weilharter
- Reicht es für Erfolg, Reichtum und Seelenpartnerschaft einfach positiv zu denken?
- Warum fühle ich mich schwach und schuldig, wenn es nicht gelingt?
In diesem Vortrag können Sie erfahren, warum POSITIV DENKEN alleine nicht funktioniert und wie es dennoch gelingen kann.
Es werden Hintergründe beleuchtet und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Blockaden und Glaubenssätze aufzulösen sind. Anhand von Fallbeispielen zeigt sich ein Weg, um erfolgreich und glücklich in ein selbstbestimmtes und selbstverantwortliches Leben zu gehen.